Dieser Artikel wurde ursprünglich für das "Amtsblatt der Stadt Senftenberg" geschrieben, das im März 2025 erscheinen sollte.
Die Erstellung und Veröffentlichung eines Amtsblattes mit amtlichen und nichtamtlichen Teil (Infos der Ortsvorsteher, der Vereine und Initiativen) ist, nach Information der Pressestelle, seit Januar eingestellt.
+ + PRESSEMELDUNG + +
„Ich schreibe!“ Heimstatt und Experimentierfeld für viele Talente
„junge
Kunst in MARGA“ - Ausstellung, Pleinair, Kalender;
Tag des
offenen Ateliers;
Tag der Baukultur;
Margahof-KUNST-Woche mit
offenem Atelier, Workshops, Ausstellung, Lesung, Geprächsrunde,
Konzert;
Kreative Ferienangebote;
Lausitzer Lyrikfestival;
Tag des offenen Denkmals;
Sommer- und Weihnachtspuppenspiel
mit Leseratte Raz.
Das sind nur einige Termine, die im Kalender
des Kunstvereins „Ich schreibe!“ stehen. Nicht nur zuschauen und
zuhören heißt es da, sondern in erster Linie kann man mitmachen.
Verschiedene Kunsttechniken kann man hierfür im MARGA-Atelier
nutzen. Kreatives Schreiben – natürlich, so heißt ja der Verein –
aber auch Kohlezeichnung, LandArt, Papiertheater, Linolschnitt und
mehr. Wer sich für die Martin-Luther-Kirche interessiert, ist beim
Freundeskreis Briesker Kirche am ersten Montag im Monat herzlich
willkommen.
Die Briesker sind sehr aktiv, ob nun in Brieske Dorf
oder in der Gartenstadt Marga, es dürfte für jeden etwas dabei
sein.
Wer einen umfangreichen Einblick erhalten möchte, sei zum
Tag der Baukultur am 24. Mai 2025, der von der Brandenburgischen
Ingenieurkammer initiiert wird, nach Brieske eingeladen. Von 10 bis
17 Uhr gibt es Aktivitäten von der Kirche, dem Marktplatz, dem
Margahof bis zum Zechenhaus. Das Programm und viele weitere
Informationen sind unter www.nlz-ich-schreibe.de zu finden.