Bitte beachten Sie, dass für die Veranstaltungen, für die der Verein Informationen und Einladungen erhält, der "Ich schreibe!" e.V. kein Mitveranstalter ist. Wir möchten in der Rubrik "aus unserem POSTEINGANG" auf interessante interdisziplinäre, internationale, interreligiöse Formate aufmerksam machen. Die Verantwortung für Organisation und Inhalt obliegt dem jeweiligen Veranstalter!
Lube wšykne, liebe alle,
der
Mina-Witkojc-Stammtisch tauscht sich aus zu Leben, Wirken und
Schreiben der wendischen Dichterin und Redakteurin.
![]() |
| Bildquelle: Reiseland Brandenburg |
2. Dezember. Ab 19 Uhr treffen wir uns in Werben/Wjerbno im Gasthaus „Zum Stern“. Hier stehen Vertriebsreisen von Mina Witkojc im Mittelpunkt. Stefanie Krautz wird dazu etwas erzählen. Andere Themen können auch zur Sprache kommen.
Im Januar treffen wir uns Dienstag, 27.01.2026
um
19 Uhr
im Wendischen
Museum in Cottbus/Chóśebuz
(Mühlenstraße/Młynska
12). Anja Jahn wird von den Ergebnissen ihrer Forschungen zu Mina
Witkojc Dichtung vorstellen.
Für den Februar könnten wir uns
vielleicht am 10.02 treffen? Vielleicht können wir (passend zur
Fastnachtszeit) ein wendisches Liedchen singen, was Mina Witkojc
geschrieben hat? Das können wir ja am 2. Dezember
besprechen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, buźćo
wutšobnje witane! Gerne weiterleiten.
Wenn diese Einladungen
für Sie oder Euch nicht von Interesse sind, bitte ich um
Rückmeldung!
Wutšobnje strowi
Stefanie
Krawcojc/Krautz
Pśiduce zmakanje buźo 2. decemb
* * * T I P P S * * *
Wer war Mina Witkojc?
Beitrag von rbb24 Brandenburg aktuell
In memoriam Mina Witkojc / Spomnjeśe na Minu Witkojc
Beitrag rbb/ Luzyca
