Bitte beachten Sie, dass für die
Veranstaltungen, für die der Verein Informationen und Einladungen
erhält, der "Ich schreibe!" e.V. kein Mitveranstalter ist. Wir
möchten in der Rubrik "aus unserem POSTEINGANG" auf interessante
interdisziplinäre, internationale, interreligiöse Formate aufmerksam
machen. Die Verantwortung für Organisation und Inhalt obliegt dem
jeweiligen Veranstalter!
Liebe
FDA-Mitstreiter,
der
Termin unserer nächsten Lesung am 14. November um 18 Uhr – diesmal
im Stadtmuseum Cottbus - ist euch ja schon seit längerem bekannt,
aber sicherheitshalber hier nochmals eine Erinnerung an die
Veranstaltung anlässlich der Wiederkehr der Pogromnacht am 9.
November 1938.
Bitte
die Einladung auch weitergeben an Freunde und Bekannte.
Dankeschön.
Herzliche
Grüße
Hannelore

»LEBENSSPUREN:
Stolpersteine als Zeugnis finsterer Jahre.«
Nr. 25
unserer Lesereihe widmen wir Menschen, die in den schrecklichen
Zeiten des Nationalsozialismus gedemütigt, verfolgt, vertrieben oder
ermordet wurden.
In
Kooperation mit dem Stadtmuseum schauen wir auf Cottbuser
STOLPERSTEINE und auf die Geschichten hinter ihnen, denn hinter jedem
verbirgt sich ein einzigartiger Mensch mit all seinen Träumen,
Wünschen und Hoffnungen.
Am
Beispiel konkreter Schicksale hinter anonymen Zahlen – u.a. der
Cottbuser Familie Schlesinger – geben wir einzelnen Opfern eine
Stimme und zeigen zugleich, wie passives Wegschauen Grausamkeit und
Terror ermöglicht.
Es liegt
uns sehr am Herzen, immer wieder an die Pogromnacht 1938, an
Rassenwahn, Terror und die unvorstellbaren Greueltaten im
faschistischen Deutschland zu erinnern. Diese Schande darf nie
vergessen werden. Das gilt besonders heute, in einer Zeit des
unkontrolliert wachsenden importierten Antisemitismus, dessen
unbewusste oder fadenscheinig bemäntelte Unterstützer
eingeschlossen.
Mit
aktuellen Texten erheben wir unsere Stimme für Freiheit und
Menschlichkeit – gegen antisemitische und autoritäre Bestrebungen
jeglicher Art, gegen Ausgrenzung von Minderheiten oder
Andersdenkenden.
Freitag,
14. November 2025 - 18 Uhr
STADTMUSEUM
Cottbus, Bahnhofstraße 22 (!!!
veränderter Ort !!!)
Mitwirkende:
Silvia Friedrich, Hannelore Schmidt-Hoffmann
Moderation:
Wolfgang Hoffmann
Musik: Frank Widzgowski
Bitte
Plätze reservieren: kontakt@fda-brandenburg.de
Wir
freuen uns auf Sie.
Herzliche
Grüße
Hannelore
Schmidt-Hoffmann
Nächster
Termin:
WEIHNACHTLICHES
POTPOURRI aus Prosa, Lyrik & Musik mit Mitgliedern unseres
FDA-Landesverbands.
Freitag,
5. Dezember 2025 – 18 Uhr
Wendisches
Haus Cottbus, August-Bebel-Straße 82