Was ist für dich ein Gebet? Kennst du
noch ein Tischgebet aus der Kindheit oder das Vaterunser? Betest du
die 5 Pflichtgebete in der Morgendämmerung, zur Mittagszeit, am
Nachmittag, bei Sonnenuntergang und am Abend? Gibt es für dich
andere Formen des Gebets? Wann, wo und warum kann/ soll man beten?
In
diesem Jahr gestalteten die Frauen der Cook-Inseln den Weltgebetstag.
Hierzu wurden Lieder geschrieben, Rezepte zusammengestellt, ein Tanz
choreographiert, Bastelanleitungen und Dekotipps erstellt,
Lebensgeschichten niedergeschrieben, Landesinformationen gesammelt,
eine Fotosammlung zur Verfügung gestellt. Der Weltgebetstag,
alljährlich am ersten Freitag im März begangen, verbindet Menschen
rund um den Erdball. 2025 stellten die Frauen von den Inseln im
Südpazifik den Tag unter das Motto „Wunderbar geschaffen!“. Ich
werde begrüßt mit den Worten: Kia Orana! In der Mitte des Saales
befindet sich ein Stück Ozean... mit meerblauen Stoffen,
Kokosnüssen, Blütenketten, Muscheln ~ es ist etwas Besonderes, wenn
sich die Frauen mit der Vorbereitung beschäftigen, bereits seit
Wochen die Choreographie der frühen Abendstunde absprechen und
proben.
Die Lebensgeschichten, der gemeinsame Gesang, auch die
Gespräche bei Bananenkuchen und seeblauer Torte klingen noch in mir
nach, das „Te Aroha“ rotiert als Ohrwurm in meinem Kopf... ich
habe Dinge gehört, die mich traurig machten und nachdenklich aber
auch Dinge, die zuversichtlich stimmen und sogar fröhlich. Es gehört
eben immer alles zum Leben und am Ende passt alles zusammen, weil es
wunderbar geschaffen ist.
Yana Arlt
Kia
orana!
Mögest du lange leben!
Mögest du gut leben!
Mögest
du leuchten wie die Sonne!
Mögest du mit den Wellen
tanzen!
Textquelle: Christine
Rudershausen „Wunderbar geschaffen!“