+ + + LESUNG + + + Worte gegen Sexismus + + +
25. November:
Autorenkollektiv Frei!Geist
präsentiert Anthologie zum Thema
Sexismus
Am 25. November ist Internationaler Tag zur Abschaffung
von Gewalt gegen Frauen. Um 19 Uhr findet dazu in unserer Begegnungsstätte in der Falkertstraße 56 in Stuttgart-West eine
Lesung samt Buchpräsentation statt: Vorgestellt wird der
Sammelband „Was heißt hier Süße!? Worte gegen Sexismus“,
herausgegeben vom Stuttgarter Autorenkollektiv Frei!Geist.
Es
ist ein weiterer Band, der aus einer literarischen Ausschreibung des
Kollektivs hervorgegangen ist. Aus zahlreichen Einsendungen haben die
jungen, selbst literarisch aktiven Menschen des Kollektivs die Texte
ausgewählt, die sie am tiefsten berührt haben und die sich dem
Thema auch aus literarischer Sicht am besten genähert haben. Das
Ergebnis sind 22 Texte, die sowohl inhaltlich als auch stilistisch
ganz unterschiedlich sind: in Lyrik wie in Kurzprosa verfasst,
speisen sie sich aus persönlichen Erfahrungen, theoretischen
Exkursen, alltäglichen Erlebnissen und auch aus schlimmsten
Gewalterfahrungen der Schreibenden. Die vielfältigen Formen von
Diskriminierung, Herablassung, Benachteiligung oder Belästigung,
denen Frauen im Patriarchat weiterhin ausgesetzt sind, werden auf
verschiedenste Art und Weise behandelt, offenbart und
kritisiert.
Neben der Vorstellung und Lesung einiger Texte aus dem
Buch wird sich auch das Autorenkollektiv Frei!Geist vorstellen. Die
Lesung kann gern auch als Einladung zur offenen Diskussion rund ums
Thema wahrgenommen werden. Anstelle eines Eintrittspreises von 7 Euro
freuen wir uns über eine Spende für unsere Arbeit für und mit
sozial randständigen Menschen – wenn Sie möchten, in derselben
Höhe. Die Einnahmen aus dem Buchverkauf des Abends gehen an die
Autor·innen, die für den Abend kein Honorar
beziehen.
Ansprechpartnerin: Adriane Dietrich,
adietrich@trott-war.de, (0711) 601 87 43 – 19.
Infos zu
Frei!Geist: www.autorenkollektiv-freigeist.de
Buch HIER bestellen


