Textquelle: Instagram
Montag, 7. April 2025
17 Uhr
NLZ "Ich schreibe!" e.V., Im Margahof 3, 01968 Brieske
Themen:
Vorbereitung "Tag der Baukultur" 24. Mai in der Gartenstadt Marga
Vorgestellt: Stiftung KiBa ~ Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland
Planung des Filmprojekts (mit finanzieller Förderung aus dem Ortsteilbudget Brieske)
Ideen und Wünsche für Veranstaltungen (Konzerte u.a.) an und in der Briesker Kirche
Ideen Tag des offenen Denkmals, 14. September, Moto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?"
Vorstellen des Vorhabens "Garten-Labyrinth als Ort der Begegnung in Brieske-Marga"
Jeder Interessierte ist herzlich EINGELADEN!
Lesung der Autorengruppe "Pegasus"
30. März 2025 Kulturfabrik Hoyerswerda
KulturTIPP: Herbstlesung am Sonntag, 19. Oktober 2025
Am Welttag der Poesie starteten wir die beiden Ausschreibungen zum "Lyrikzin 9 - Bild*Poesie" und dem "Lyrikzin 10 - Liedtexte" und wir freuen uns, dass uns bereits einige Beträge erreichten.
Bis zum 10. Mai 2025 sollten die Einsendungen im digitalen Posteingang: nlz-ich-schreibe@gmx.de oder im Briefkasten: "Ich schreibe!" e.V., Im Margahof 3, 01968 Senftenberg OT Brieske liegen.
Das "Lyrikzin 8 - DichterInnen schreiben fiktive Liebesbriefe und Gedichte über die Liebe" ist im NLZ "Ich schreibe!" erhältlich.
Bitte beachten Sie, dass für die Veranstaltungen, für die der Verein Informationen und Einladungen erhält, der "Ich schreibe!" e.V. kein Mitveranstalter ist. Wir möchten in der Rubrik "aus unserem POSTEINGANG" auf interessante interdisziplinäre, internationale, interreligiöse Formate aufmerksam machen. Die Verantwortung für Organisation und Inhalt obliegt dem jeweiligen Veranstalter!
Liebe
Literaturfreundinnen und -freunde,
ich möchte Sie herzlich
zum nächsten Termin des Literatursalons „Sowohl als auch“ in
Cottbus einladen, am 8.
April.
Diesmal
ist wieder der sorbische Liederpoet Bernd Pittkunings zu Gast mit
seinen Radio-Kolumnen.
„Tak
ja to wiźim – So sehe ich das“ – Sorbische Kolumnen auf
Deutsch, von und mit Bernd Pittkunings
Zu
den der deutschen Öffentlichkeit weitgehend unbekannten Aspekten der
sorbischen Kultur zählt die Radiokolumne. In ihr gibt der Autor
seine Meinung zu bestimmten Alltagsthemen aus sorbischer Sicht
wieder, bisweilen auch satirisch.
Der Literatursalon „Sowohl
als auch“ und die Niedersorbische Bibliothek laden herzlich zu
einem Abend mit ausgewählten Kolumnen des Serbske radijo (Sorbische
Redaktion) des rbb der Jahre 2018 bis 2025 in deutscher Übersetzung
ein. Gast des Abends ist der Kolumnist, Bibliothekar und Liederpoet
Bernd Pittkunings, der auch für die musikalische Bereicherung sorgen
wird.
Ort: Eck 51, Bahnhofstr. 51 in Cottbus
Tag: 8.
April
Beginn: 18:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
~ mit dem Tag des offenen Ateliers.
Am vergangenen Donnerstag habe ich die Plakate, Broschüren und die Dropflag abgeholt.
Natürlich mussten wir das Schmuckstück gleich aufbauen und genau betrachten.
Plakat und Broschüre kann man auch im "Ich schreibe!" Im Margahof 3, Brieske abholen und in Ruhe durchblättern, um sich eine Tour zusammenstellen, auf der man von Malerei über LandArt und Fotografie eine Menge erleben kann!