Mittwoch, 26. November 2025

Laternen basteln für die Briesker Kirche ~ 29. November Briesker Weihnachtsmarkt

Emsig wird im Margahof angezeichnet, geschnitten, gefalzt, geklebt...

Am 29. November sind die Exemplare auf dem Briesker Weihnachtsmarkt zu bestaunen. Die damit eingenommenen Spenden fließen in die Sanierung der Briesker Kirche.


 


  


 





Dienstag, 25. November 2025

25. NOVEMBER "Orange Day" Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen ! ! ! Lesung in Stuttgart ! ! ! aus "Was heißt hier Süße!? Worte gegen Sexismus"



 + + +   LESUNG  + + +   Worte gegen Sexismus   + + + 

trottwar

25. November: Autorenkollektiv Frei!Geist
präsentiert Anthologie zum Thema Sexismus
Am 25. November ist Internationaler Tag zur Abschaffung von Gewalt gegen Frauen. Um 19 Uhr findet dazu in unserer Begegnungsstätte in der Falkertstraße 56 in Stuttgart-West eine Lesung samt Buchpräsentation statt: Vorgestellt wird der Sammelband „Was heißt hier Süße!? Worte gegen Sexismus“, herausgegeben vom Stuttgarter Autorenkollektiv Frei!Geist.

Es ist ein weiterer Band, der aus einer literarischen Ausschreibung des Kollektivs hervorgegangen ist. Aus zahlreichen Einsendungen haben die jungen, selbst literarisch aktiven Menschen des Kollektivs die Texte ausgewählt, die sie am tiefsten berührt haben und die sich dem Thema auch aus literarischer Sicht am besten genähert haben. Das Ergebnis sind 22 Texte, die sowohl inhaltlich als auch stilistisch ganz unterschiedlich sind: in Lyrik wie in Kurzprosa verfasst, speisen sie sich aus persönlichen Erfahrungen, theoretischen Exkursen, alltäglichen Erlebnissen und auch aus schlimmsten Gewalterfahrungen der Schreibenden. Die vielfältigen Formen von Diskriminierung, Herablassung, Benachteiligung oder Belästigung, denen Frauen im Patriarchat weiterhin ausgesetzt sind, werden auf verschiedenste Art und Weise behandelt, offenbart und kritisiert.
Neben der Vorstellung und Lesung einiger Texte aus dem Buch wird sich auch das Autorenkollektiv Frei!Geist vorstellen. Die Lesung kann gern auch als Einladung zur offenen Diskussion rund ums Thema wahrgenommen werden. Anstelle eines Eintrittspreises von 7 Euro freuen wir uns über eine Spende für unsere Arbeit für und mit sozial randständigen Menschen – wenn Sie möchten, in derselben Höhe. Die Einnahmen aus dem Buchverkauf des Abends gehen an die Autor·innen, die für den Abend kein Honorar beziehen.
Ansprechpartnerin: Adriane Dietrich, adietrich@trott-war.de, (0711) 601 87 43 – 19.
Infos zu Frei!Geist: www.autorenkollektiv-freigeist.de

 

 

 Buch HIER bestellen 

Montag, 24. November 2025

Inspirieren lassen ~ Ankunft und Abschied

 

Es war ein ordentlich gesalzener Abend, der 21. November 2025... Salz der Tränen... bei mir – für andere kann ich ja nicht sprechen/schreiben. Ganz gleich, was „hinter den Kulissen“ auch schief gegangen sein könnte und schief gegangen war, für mich als Gast war es stimmig. Naja, dass Cellosaiten und Stimme bei äußeren Minusgraden gern mal nicht „stimmig“ sind, das ist nunmal so bei sensiblen Instrumenten. Der Ablauf der Ehrungsveranstaltung für Pfarrer Manfred Schwarz war gut konzipiert und hatte für mich einige Tränenmomente, so als auch seine Frau Birgit Schwarz eine Ehrung zuteil wurde. Von manchem Redner hätte ich mir weniger Worte gewünscht, bei vielen waren es aber genau die richtigen – und: nein, die Aufzählung der bewältigten Baumaßnahmen an der Wendischen Kirche und der Evang. Peter-Paul-Kirche in den Grußworten von Wolfgang Pätzold war nicht zu lang, wer wenn nicht der langjährige Vorsitzende des Gemeindekirchenrats weiß um die umfängliche Tätigkeit und das Engagement von Manfred und auch Birgit Schwarz. Es gab Musik und Reden, ein Buffet und Sekt, es gab kaum die Gelegenheit, Manfred gratulieren zu können, es gab Filmer und Fotografen, viel Schlips und Kragen … und es gab einen Verlust – ganz am Rande der festlichen Veranstaltung, einen ganz anderen Salzmoment. Die Nachricht von einem Stern, der in den Himmel aufstieg.
Ein vielschichtiger Abend voller Tränen – an dem ich irgendwie nach hause kam ~
Achtet auf euch und euren Nächsten! Bleibt behütet!
Euch allen eine ruhige Adventszeit! Es sind die letzten Tage vor der „Geburt Jesu“, die Tage der
Ankunft ☆☆☆☆

Yana Arlt


Manchmal fallen kleine
Engel vom Himmelszelt,
aber ihre Heimat ist
nicht unsere Welt.
Sie begleiten dich auf
deinem Weg ein Stück,
doch kehren sie zu den
Sternen zurück


Textquelle: Hallo:Eltern

 






Rechtliche und gesellschaftliche Aspekte
Gesetzliche Regelungen: Seit Juni 2025 gibt es in Deutschland Mutterschutzregelungen für Mütter, die ihr Kind verloren haben, gestaffelt nach dem Schwangerschaftsgrad.
Gedenktag: Der jährliche „Worldwide Candle Lighting Day“ (zweiter Sonntag im Dezember) ist ein weltweiter Gedenktag für zu früh verstorbene Kinder.
Unterstützung: Verschiedene Organisationen und Institutionen bieten Unterstützung an, wie Gesprächskreise, Trauerbegleitung und Gedenkgottesdienste

Leseratte Raz und das Rätsel der Wunschkugeln


 

 


Sonntag, 23. November 2025

Samstag, 22. November 2025

Gruß zum Wochenende 47kw25

Menschen mit Talent
tragen keinen Anzug
sondern eine Kochjacke!

Textquelle: Spreadshirt.ch


  

Haben Sie besondere Talente?

Ich kann den Text des 
Zott Sahnejoghurt-Songs 

von 1995 auswendig!

Nein, ich meine

Vollbepackt mit tollen Sachen,
die das Leben schöner machen,
hinein ins Weekend-Feeling...

RAUS!


Textquelle: MadeMyDay

 

 

 

Mittwoch, 19. November 2025

Glücksmoment

Was für eine phänomenale Idee!

Ich freu mich so sehr, dabei sein zu können!

 


 

 

Werter Herr Pfeiffer,

Werter Herr Frahnow,
 
ich freue mich außerordentlich über die Ehrung von Pfarrer Manfred Schwarz durch den Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Senftenberg und werde sehr gern am 21. November 2025 Augenzeuge des bedeutenden Ereignisses sein.
 
Vielen Dank für die Einladung!
 
Jana Arlt
 

Dienstag, 18. November 2025

MARGA-Schaufenstergalerie NEU * * * L A T E R N E N * * *


 

Ab ca. 16 Uhr sind die Laternen beleuchtet.

Im Verlauf der kommenden Wochen werden weitere Exemplare hinzu kommen.

 

Wer selbst eine handgefertigte Tischlaterne erwerben möchte, ist zum Briesker Weihnachtsmarkt am 29. November ab 14 Uhr auf dem Hof der "Kaiserkrone" eingeladen.

Selbst basteln kann man sich ein Exemplar am Kreativen Donnerstag ab 14 Uhr im "Ich schreibe!" Im Margahof 3, Brieske.