Ja, ich gebe es zu, ich bin ein Fan des
Freiwasserschwimmens! Also ich meine – zugucken bei Wettkämpfen
via Liveschaltung oder Aufzeichnung in so Sportsendungen. Ja, ich
schwimme selbst gern in Seen, an erster Stelle steht da natürlich
der See „vor der Haustür“, der ehemalige Tagebau Niemtsch, der
seit 52 Jahren der Senftenberger See ist, als Speicherbecken und
Badesee, zum Wassersport und als Naherholungsort. Also ich schwimme
nur so aus Spaß und Genuss, keinesfalls mit TrainerIn oder um
Bestzeiten zu erreichen oder gegen andere Schwimmer im Wettkampf
anzutreten. Und dann hielt ich vor einigen Wochen eine Postkarte in
den Händen: 17. August 2025 Freiwasserschwimmen Senftenberg. Was?
Hier? Ja! Der Schwimmsportverein Senftenberg hat Unglaubliches auf
die Beine gestellt! An alles war gedacht worden... Bratwurst (also
Versorgung im weiteren Sinn für Sportler und Veranstaltungsbesucher,
die Bratwurst wurde nur sehr deutlich angepriesen), Hüpfburg, ein
Toppmoderator, die Wasserwacht war mehrere Stunden in Habachtstellung
auf dem Wasser und wies so manchen normalen aber auch
neugierigen und übermütigen Strand- und Badebesucher auf die
Absperrungen hin, denn es war nicht der komplette Strandbereich mit
Bauzäunen eingezäunt. Leider ergaben sich für meine
Tagesgestaltung noch andere Vorhaben, so dass ich erst um 16:30 Uhr
in Niemtsch sein konnte. Das war jedoch pünktlich zum Start des
Staffelwettbewerbs 3 x 500 Meter. Ich saß und stand am Strand wie
ein Kind im Süßigkeitenladen. Eine tolle Leistung der
Schwimmerinnen und Schwimmer und eine wunderbare Betreuung vor und
nach dem Start. Leider habe ich den Auftritt des „geheimen
Überaschungsgastes“ verpasst und erfuhr erst Stunden später, dass
es der Sänger Alexander Knappe war, der seine aktive künstlerische
Bühnenzeit.. also die Konzerte in großen Hallen/Stadien.. im
Februar diesen Jahres beendet hat. Nunja, man kann eben nicht alles
haben, ich war ja auch nicht wegen eines Konzertes dort, sondern
wegen des außergewöhnlichen Sports.
Was haltet ihr vom Baden und
Schwimmen in Seen und Flüssen? Gibt es einen besonderen Tipp, in
welchem Gewässer man unbedingt mal ein paar Schwimmzüge gemacht
haben soll?
Yana Arlt
* Vom
Schwimmen in Seen und Flüssen
Bertolt
Brecht
Im
bleichen Sommer, wenn die Winde oben
Nur in dem Laub der großen
Bäume sausen
Muß man in Flüssen liegen oder Teichen
Wie die
Gewächse, worin Hechte hausen.
Der Leib wird leicht im
Wasser. Wenn der Arm
Leicht aus dem Wasser in den Himmel
fällt
Wiegt ihn der kleine Wind vergessen
Weil er ihn wohl für
braunes Astwerk hält.
Der Himmel bietet mittags große
Stille.
Man macht die Augen zu, wenn Schwalben kommen.
Der
Schlamm ist warm. Wenn kühle Blasen quellen
Weiß man: Ein Fisch
ist jetzt durch uns geschwommen.
Mein Leib, die Schenkel und
der stille Arm
Wir liegen still im Wasser, ganz geeint
Nur wenn
die kühlen Fische durch uns schwimmen
Fühl ich, daß Sonne überm
Tümpel scheint.
Wenn man am Abend von dem langen Liegen
Sehr
faul wird, so, daß alle Glieder beißen
Muß man das alles, ohne
Rücksicht, klatschend
In blaue Flüsse schmeißen, die sehr
reißen.
Am besten ist´s, man hält´s bis Abend aus.
Weil
dann der bleiche Haifischhimmel kommt
Bös und gefräßig über
Fluß und Sträuchern
Und alle Dinge sind, wie´s ihnen
frommt.
Natürlich muß man auf dem Rücken liegen
So wie
gewöhnlich. Und sich treiben lassen.
Man muß nicht schwimmen,
nein, nur so tun, als
Gehöre man einfach zu Schottermassen.
Man
soll den Himmel anschauen und so tun
Als ob einen ein Weib trägt,
und es stimmt.
Ganz ohne großen Umtrieb, wie der liebe Gott
tut
Wenn er am Abend noch in seinen Flüssen schwimmt.