Seiten

Montag, 4. August 2025

Inspirieren lassen ~ das kleine große Fest

 

Die Bohnen aus dem eigenen Garten, auch die Zucchini und der Kohlrabi... pflücken, schälen, schneiden... keine Zeit, selbt einen Brotteig anzusetzen, dann machen es auch die fertigen Pizzabrötchen aus dem Laden um die Ecke... es ist spontan, es ist eine Feuerschale unter dem Pflaumenbaum auf der Wiese, ein Grillrost für die schwere Pfanne zum Draufstellen... Leinöl... wie das duftet das Leinöl und das Gemüse roh und zerkleinert hinzu... Thymian, Oregano, Lavendel, Salbei, Bohnenkraut, etwas Salz... Gaben des Gartens... gute Ernte... Dank für die Ernte... ein paar Trommelklänge als Gruß für das Geburtstagskind via Whatsapp... „Fest der Schnitterin“ - auch Lugnasad oder Lammas genannt. Aber wer weiß das schon ganz genau, wer definiert es, wer schreibt vor, was am 1. oder 2. August zu tun ist oder zu lassen. In der 4 km entfernten Stadt ein großes Fest … Tausende strömen dorthin. Woher sind die Speisen, die Getränke, die Noten, die Klänge, die Melodien und Texte? Das Holz zischt und knackt, Funkentanz... nicht zu vergleichen mit dem Feuerwerk in der Stadt. Der flackernde Schein des Feuers... die bunten, kreisenden Lichter über dem Festgelände. Die Orakelkarten, die durch den Rauch von Salbeigamander kreisen... die Runden des Riesenrades. Wir sitzen zu Dritt ~ zu Viert ~ zu Fünft um die Schale mit Glut... beim großen Fest wird es einen neuen Besucherrekord geben. Essen, trinken, Gespräche über Weltliches und Göttliches an der Feuerschale und Lachen... herzwarmes Lachen, wenn all das Alte von den Flammen verzehrt und das frische Neue gar und würzig auf der Zunge.

Yana Arlt



Schnitterinnenfest
Di 05.08.25 19.30 Uhr
Frauen ernten jetzt, was sie gesät haben. Gleichzeitig gilt es, Überflüssiges, Abgestorbenes »abzuschneiden«, um so Platz für Neues zu schaffen.


Textquelle: https://fbz-dresden.de/veranstaltungen/kalender/jahreskreisfeste-im-labyrinth-am-frauenbildungshaus/94