Seiten

Donnerstag, 30. Januar 2025

31. Januar 2015 ~ erste Regale der "Lausitzer Literatursammlung" gefüllt


 

Seit 10 Jahren sammeln wir Literatur von Lausitzer AutorInnen und Schriftliches über die Lausitz. Viele Gedichtbände, Erzählbände, Romane etc. sind aus privaten Beständen von Wolfgang Wache und Jana Arlt. Einige AutorInnen des Lausitzer Lyrikfestivals, wie Benedikt Dyrlich oder Christiane Piniek alias Lenka schenken uns ihre Neuerscheinungen. Im Rahmen der finanziellen Möglichkeit erwerben wir auch Druckfrisches, wie den Gedicht- und Grafikband "Jeder Tag hat sein Gesicht" von Ines Göbel und Carola Kirsch.

Bei der Lausitzer Literatursammlung liegt der Schwerpunkt auf Belletristik.
Sachliteratur, hauptsächlich über die Zeit des Braunkohlenbergbaus, findet man in anderen Archiven.

Dass Geschichtliches auch in literarischer Sprache lebhaft und wirklichkeitstreu vermittelt werden kann, ist z.B. bei A.W.Staub in seiner Publikation "Kumpel Student" zu lesen.
Auszüge aus diesem Band sind ebenfalls in die Reihe "Das schwarze Gold ist verbrannt" aufgenommen, von dem der 3. Band in Arbeit ist.

 

Um auch kostspielige historische Publikationen erwerben zu können oder auch Recherchen, Scanns und Kopien veranlassen zu können, hilft uns Ihre Geldspende.

Wer sich gern in Bereichen wie Literaturwissenschaft, Literaturpädagogik u.a. in Bezug zur Lausitzer Literatur einbringen möchte, kann gern in einem Gespräch seine Ideen äußern und die Vereinsarbeit des "Ich schreibe!"/ AG "Lausitzer Literatursammlung" mitgestalten.

 

Bei unserem Jahresauftakt am 31. Januar 2025 können Sie uns und unseren Verein ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte & Galerie MARGA, direkt am Briesker Marktplatz (dort auch Parkmöglichkeiten) kennenlernen!